Schwarzbrotknödel mit Sauerkraut
Die neueste Rettungsaktion von "Wir retten was zu retten ist" widmet sich dem Motto "Weiterverwenden statt Wegwerfen". Ein unglaublich wichtiges Thema, immerhin landen immer noch viel zu viele Speisen im Müll, obwohl man diese ganz leicht weiterverwandeln und/oder nochmals genießen hätte können. Bei dem Thema musste ich sofort an die Weiterverwendung von altem Brot denken. Wenn man, so wie ich, gerne und oft mit Brotbacken beschäftigt ist, bleibt es nicht aus, dass man sich schon auf frisches Gebäck freut, obwohl sich noch ein altes Scherzerl im Brotkasten befindet. Dieses lässt sich aber gut und leicht wieder in etwas Köstliches verzaubern: Getoastet schmecken ältere Brotscheiben wieder herrlich, z.B. als Kellertoast oder Bruschetta . Reste von süßem Weißbrot oder Striezel lassen sich ganz leicht in einen süßen Auflauf verwenden, z.B. Bread-and-Butter-Pudding . In Würfel geschnitten und getrocknet machen sich Brotwürferl gut als Einlage in Cremes