Pistazienschnecken

*Blogbeitrag enthält Werbung*

Auch wenn die Temperaturen momentan nicht die größte Backlaune verursachen, kann ich manchmal einfach nicht widerstehen. Vor allem, wenn ein Gläschen Pistaziencreme in Germteigschnecken mit Pistazienfüllung verwandelt werden möchte - eine herrliche Alternative zu den allzeit beliebten Zimtschnecken. 
Verfeinert wurden diese auch noch mit einem Häubchen weißer Schoko und gehackten Pistazien. Um das Pistazienglück vollkommen zu machen, passt dazu übrigens perfekt eine Kugel Pistazieneis!

Danke an Cavolobianco für die herrliche Crema di Pistacchio 💚




Pistazienschnecken

20 g Germ
50 ml warme Milch
10 g Kristallzucker
60 g Mehl

450 g Mehl
1 Prise Salz
etwas Zitronenschale
40 g Kristallzucker
80 g geschmolzene Butter
2 Eier
150 ml warme Milch

40 g geschmolzene Butter

150 g weiße Kuvertüre
ca. 40 g fein gehackte Pistazien

Mehl für die Arbeitsfläche

Germ in warmer Milch auflösen und mit Zucker und Mehl glatt rühren. Zudecken und an einem warmen Ort gehen lassen (= Dampfl).
Mehl mit Salz und etwas geriebener Zitronenschale vermengen. Dampfl, Kristallzucker, geschmolzene Butter, verquirlte Eier und Milch zugeben und zu einem glatten Teig abschlagen. Gehen lassen.
Germteig ausrollen, mit Pistaziencreme bestreichen, einrollen und daraus ca. 2 cm breite Scheiben abschneiden. Diese in geschmolzener Butter drehen und eng in eine Auflaufform schlichten. Nochmals gehen lassen.
Schnecken bei 180°C etwa 35 Minuten goldbraun backen. Weiße Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und die Schnecken damit übergießen oder bestreichen. Mit gehackten Pistazien bestreuen. 


Kommentare

  1. Mmmhmmm, das ist eine geniale Kombination!
    Pistazien und fluffiges Hefegebäck. Da nehm' ich gerne ein Stück.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Vielen Dank für deinen Kommentar!

Mit der Nutzung des Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.