Karlsbader Teegebäck nach Marie von Rokitansky, 1918
Adventskalender - Tag 7
Viele von den Bäckereien im Kochbuch von Marie von Rokitansky gelingen unglaublich schnell. So wie dieses Teegebäck - der Biskuitteig wird einfach mit Rosinen bestreut und nach dem Backen in kleine Schnitten geteilt. Schneller geht nicht ;-)
Karlsbader Teegebäck
2 Eier
120 g Staubzucker
60 g Mehl
100 g Rosinen
Backblech mit Backpapier auslegen. Schnee schlagen. Dotter mit Staubzucker schaumig rühren. Mehl und zuletzt den steifgeschlagenen Schnee unterheben. Dünn auf das vorbereitete Blech streichen, mit Rosinen bestreuen und bei 180°C etwa 10 Minuten backen. Mit einem scharfen Messer in dünne Schnitten schneiden.
Viele von den Bäckereien im Kochbuch von Marie von Rokitansky gelingen unglaublich schnell. So wie dieses Teegebäck - der Biskuitteig wird einfach mit Rosinen bestreut und nach dem Backen in kleine Schnitten geteilt. Schneller geht nicht ;-)
Karlsbader Teegebäck
2 Eier
120 g Staubzucker
60 g Mehl
100 g Rosinen
Backblech mit Backpapier auslegen. Schnee schlagen. Dotter mit Staubzucker schaumig rühren. Mehl und zuletzt den steifgeschlagenen Schnee unterheben. Dünn auf das vorbereitete Blech streichen, mit Rosinen bestreuen und bei 180°C etwa 10 Minuten backen. Mit einem scharfen Messer in dünne Schnitten schneiden.
![]() |
aus "Die Österreichische Küche" von Marie von Rokitansky, A. Edlinger´s Verlag, Wien 1918; Seite 489: Karlsbader Teegebäck |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen