Blogger Afternoon Tea
Nachdem unser letztes Bloggertreffen schon viel zu lange zurückliegt, habe ich Nadja von Winterspross kocht, Bernadette von Verkocht! und ihren jungen Sohnemann Kilian zu einem gemütlichen Afternoon Tea eingeladen. Während wir Damen uns den frisch gebackenen Scones zugewendet haben, hat sich Kilian ganz der Erkundung meiner - glücklicherweise kindersicheren - Küche gewidmet. Und hat dabei bereits großes Interesse für Küchengeräte gezeigt - gute Voraussetzungen für einen zukünftigen Foodblogger ;-)
Meine lieben Damen - und lieber Herr - vielen lieben Dank für Euren Besuch! Hoffentlich können wir unser Treffen bald einmal wiederholen :-)
Scones
100 g Dinkelmehl
300 g Mehl
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
Zitronenschale
70 g Butter
50 ml Schlagobers
150 ml Milch
1 Ei
Milch zum Bestreichen
1 kleines Glas Clotted Cream
Marmelade (z.B. Apfel-Minz-Marmelade, Erdbeermarmelade)
Dinkelmehl, Mehl, Backpulver, Salz und etwas geriebene Zitronenschale vermengen. Butter darin verbröseln und mit Milch, Schlagobers und Ei rasch zu einem weichen Teig verarbeiten. Die Scones werden umso fluffiger, je weniger bzw. kürzer der Teig verarbeitet wird; selbst sichtbare Dotterschlieren kann man getrost ignorieren!!!
Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche geben und mit der Hand flach drücken. Mit einem runden Ausstecher oder einem Glas die Scones ausstechen. Den Ausstecher bzw. das Glas dabei immer wieder in Mehl eintauchen, damit der Teig nicht kleben bleibt.
Scones auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, mit Milch bestreichen und bei 220°C (Heißluft) etwa 15 Minuten goldbraun backen. Scones mit Clotted Cream und Marmelade servieren.
Ei-Schnittlauch-Sandwiches
6 Scheiben Toastbrot
2 hartgekochte Eier
3-4 EL Frischkäse
1 TL Senf
etwas Schnittlauch
Salz, Pfeffer
Dotter mit Frischkäse und Senf glattrühren. Fein gehacktes Eiweiß und klein geschnittenen Schnittlauch unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Je zwei Toastbrotscheiben mit dem Eiaufstrich füllen, kurz zusammendrücken, mit einem scharfen Messer die Ränder abschneiden und die Sandwiches diagonal durchschneiden.
Räucherlachs-Sandwiches
6 Scheiben Toastbrot
200 g Räucherlachs
2 EL Frischkäse
1 TL Zitronensaft
Salz, Pfeffer
Räucherlachs fein schneiden und mit Frischkäse verrühren. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Je zwei Toastbrotscheiben mit der Räucherlachscreme füllen, kurz zusammendrücken, mit einem scharfen Messer die Ränder abschneiden und die Sandwiches diagonal durchschneiden.
Battenberg-Cake --> Rezept
Mmmmh, es war soo guuuut! Vielen vielen Dank nochmal!
AntwortenLöschenIch stimme zu - soooo gut! Und ein so schöner Nachmittag. Danke!
AntwortenLöschenBitte gerne! Freut mich, dass Euch unser gemütlicher Afternoon Tea gefallen hat :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Julia