Gebackene Schinkenfleckerl

Auch eine Woche nach Ostern liegt noch immer ein Stück Ostergeselchtes in unserem Kühlschrank. Also folgt heute ein "traditionelles Rezept zur Resteverwertung": gebackene Schinkenfleckerl aus Omas Kochbuch.
Der Masse kann man man Lust und Laune auch geriebenen Käse, frisch gehackte Kräuter oder auch blanchiertes Gemüse zufügen. Für meine Tageskinder lasse ich z.B. immer vorgegarte Karottenstückchen und Erbsen in die Auflaufform "fallen". Immerhin freuen sich meine kleinen Gäste über bunte Speisen auf ihrem Teller :-)
Gebackene Schinkenfleckerl
400 g Nudeln (Fleckerl)
300 g Geselchtes oder Schinken
2 Eier
50 g Butter
1/8 l Sauerrahm
Salz, Pfeffer
Butter und Semmelbrösel für die Form
Fleckerl in reichlich Salzwasser weichkochen, abseihen und auskühlen lassen. Geselchtes oder Schinken in gleich große Würfelchen schneiden.
Auflaufform mit Butter befetten und mit Semmelbröseln ausstreuen. Eiklar mit einer Prise Salz zu festem Schnee schlagen. Butter mit Dotter flaumig rühren (=Abtrieb). Sauerrahm unterrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Fleckerl, Geselchtes und zum Schluß den Schnee unterheben. Masse in die vorbereitete Form füllen und bei 180°C etwa 30 Minuten backen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für deinen Kommentar!
Mit der Nutzung des Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.