Süße Spiegeleier
Tag 4 meiner Retro-Woche!
Und weiter geht es in der bunten Welt der 1950er Küche. Wenn man aus Eiern Fliegenpilze basteln kann, kann man doch auch aus Biskuit Spiegeleier zaubern, oder? :-)
Süße Spiegeleier
6 Eier
60 g Kristallzucker
60 g Staubzucker
150 g Mehl
1 Prise Salz
etwas Orangenschale
Marillenmarmelade
eventuell Rum
Pfirsichhälften aus der Dose
Schlagobers
etwas Kristallzucker
Backblech mit Backpapier auslegen. Eiweiß mit Kristallzucker und Salz zu festem Schnee schlagen. Dotter mit Staubzucker und geriebener Orangenschale cremig rühren. Mehl und den steifgeschlagenen Schnee unterheben. Teig auf dem vorbereiteten Backblech bei 220°C etwa 10-12 Minuten backen.
Aus dem Biskuit Kreise ausstechen oder ausschneiden. Marillenmarmelade eventuell mit Rum verrühren. Pfirsichhälften abgießen. Schlagobers mit Kristallzucker steifschlagen.
Biskuitkreise dünn mit Marmelade bestreichen. In die Mitte jeweils eine Pfirsichhälfte legen und rundum mit Schlagobers verzieren.
Aus der Biskuitmasse lässt sich auch eine Biskuitroulade herstellen. Dafür die Masse sofort nach dem Backen auf ein mit Staubzucker oder Mehl bestreutes Tuch stürzen, Backpapier abziehen (falls es sich nicht leicht abziehen lässt, mit einem nassen Tuch drüberwischen), rasch mit Marmelade bestreichen und einrollen.
Und weiter geht es in der bunten Welt der 1950er Küche. Wenn man aus Eiern Fliegenpilze basteln kann, kann man doch auch aus Biskuit Spiegeleier zaubern, oder? :-)
Süße Spiegeleier
6 Eier
60 g Kristallzucker
60 g Staubzucker
150 g Mehl
1 Prise Salz
etwas Orangenschale
Marillenmarmelade
eventuell Rum
Pfirsichhälften aus der Dose
Schlagobers
etwas Kristallzucker
Backblech mit Backpapier auslegen. Eiweiß mit Kristallzucker und Salz zu festem Schnee schlagen. Dotter mit Staubzucker und geriebener Orangenschale cremig rühren. Mehl und den steifgeschlagenen Schnee unterheben. Teig auf dem vorbereiteten Backblech bei 220°C etwa 10-12 Minuten backen.
Aus dem Biskuit Kreise ausstechen oder ausschneiden. Marillenmarmelade eventuell mit Rum verrühren. Pfirsichhälften abgießen. Schlagobers mit Kristallzucker steifschlagen.
Biskuitkreise dünn mit Marmelade bestreichen. In die Mitte jeweils eine Pfirsichhälfte legen und rundum mit Schlagobers verzieren.
Aus der Biskuitmasse lässt sich auch eine Biskuitroulade herstellen. Dafür die Masse sofort nach dem Backen auf ein mit Staubzucker oder Mehl bestreutes Tuch stürzen, Backpapier abziehen (falls es sich nicht leicht abziehen lässt, mit einem nassen Tuch drüberwischen), rasch mit Marmelade bestreichen und einrollen.
Tolle Idee!
AntwortenLöschen