Glückliche Hühner

Noch vor einigen Jahren gab es auf dem landwirtschaftlichen Betrieb meiner Familie einige Nutztiere. Nach und nach verschwanden alle Tiere vom Hof und der Betrieb wurde zu einem reinen Gemüsebaubetrieb. Der Kuhstall wurde zum Lagerraum umgebaut, der Schweinestall zum Waschraum renoviert und der Hühnerhof neben dem Glashaus wurde einfach sich selbst überlassen bzw. von Pflanzen zugewuchert. Letzteres hat sich nun wieder geändert - der Hühnerhof wurde entwildert, teilweise neu bepflanzt und gestern endlich wieder von Tierchen besiedelt - endlich wieder Hühner!!!
Scheinbar gefällt den Hühnern ihr neues Zuhause auch sehr gut - immerhin haben sie bereits am ersten Tag 14 Eier gelegt! Somit hat sich für mich auch endlich die Suche nach Eiern von glücklichen Hühnern erübrigt. Ich freue mich wahnsinnig über familieneigene Hühnchen und daraus resultierende leckere Eier für zukünftige Blogrezepte :-)
![]() |
Die Hühner sammeln erste Eindrücke von ihrem neuen Zuhause :-) |
![]() |
Die Hühner sorgen nicht nur für frische Eier sondern auch für Unterhaltung :-) |
Bevor ich nun aber Anfragen von GrazerInnen bekomme - Hühner und Eier sind nur für den Privatgebrauch der Familie gedacht. Der Betrieb bleibt auch weiterhin ein Gemüsebaubetrieb :-)
Die Hüüühner!!! Endlich sind sie da!!! *freu*
AntwortenLöschenIch träum schon mal von leckeren Kuchen usw...
Oder Eierspeis! Oder pochierte Eier! Oder Schmarren! Oder oder oder :-)
Löschentoll - ich hätt auch gerne Hühner, aber der Mitkoch meint, dann kann ich den Garten gleich vergessen ...
AntwortenLöschenIch glaub auch, dass das Federvieh wenig Grünes im Garten lässt. Deswegen haben sie ihren eigenen Garten :-)
LöschenOh, wie schön!
AntwortenLöschenEigene Hühner hätte ich auch gerne, aber die behördlichen Auflagen sind zu hoch. Bei Vogelgrippe dürfen sie nicht raus und müssen womöglich monatelang im Stall bleiben. Hinzu kommen noch "nette" Nachbarn, die in der Stadt keine Hühner dulden. Manchmal versteht man die Welt nicht mehr!
Ich wünsche Dir viel Spaß mit den legefreudigen Gesellen!
♥liche Grüße, Gisela
Danke! Hoffen wir, dass sie auch weiterhin legefreudig sind :-)
LöschenHui, Hühner. Habt ihr auch einen Hahn? :) Ich kenn mich mit Hühnern nicht so aus.
AntwortenLöschenWerden die auch gegessen, irgendwann, oder sind sie nur zum Eierlegen da?
Liebe Grüße
Nadja
Der landwirtschaftliche Betrieb meiner Familie liegt in Graz-Liebenau und ist umzingelt von Einfamilienhäusern und Siedlungen. Um die gute Nachbarschaft mit allen zu erhalten, gibt es keinen vorlauten Hahn ;-)
LöschenVorrangig geht es um die Eier! Kann mir aber schon vorstellen, dass das eine oder andere Huhn auch irgendwann gegessen wird. Wäre immerhin seltsam die eigenen Hühner zu verschonen und dann im Supermarkt ein abgepacktes Hühnchen zu kaufen...
Liebe Grüße, Julia